Dienstag, 27. Mai 2025
Tour de Fleece 2025
Juhuu mein Gastbeitrag ist online!
Hallöchen ihr Lieben!
Ich freu mich so sehr das die liebe Stefanie Rösner von verdrehtemasche.de mir die Gelegenheit gegeben hat mich auf ihrem Blog etwas vorzustellen. Auch hier noch einmal vielen herzlichen Dank dafür. Der Beitrag ist nun online. Seht ihn euch an und vor allem stöbert euch durch den schönen Blog, es lohnt sich aber sowas von. 😁
Freitag, 23. Mai 2025
Was Süßes für den Urlaub
Hallo ihr Lieben!
Vor ein paar Tagen habe ich mir dieses schöne blaue Garn im Abverkauf geholt. Heute habe ich schon das passende Projekt gefunden. Ich zaubere mir dieses süße Oberteil für den Urlaub in Griechenland. Da wir erst im September fliegen habe ich auch die Chance dass es fertig wird. 😅
Donnerstag, 22. Mai 2025
Mittelalterfest Katzelsdorf
Wollgeschichten
Hallo ihr Lieben!
Gestern habe ich mir selber etwas Freude geschenkt und endlich mal wieder Wolle gefärbt.
500 Gramm Merinowolle 3-fädig
Erst muss die Wolle gebeizt werden. Ich benutze Alaun.
Sonntag, 18. Mai 2025
Ein einfacheres Leben
Wenn ich mir die momentane Situation in Österreich und Deutschland ansehe, bin ich überzeugt, dass es immer wichtiger wird sich auf die grundlegenden Dinge zu besinnen.
Grenzenloses Internet und Globalisierung machen uns zu wahren Konsumjunkies: Alles-Immer-Mehr-Sofort! Aber: Macht uns Konsum glücklich? Nein – wie paradox.
Doch: Wie kommen wir raus aus dem Konsumpf? Was ist das richtige Maß? Und wie können wir den Alltag vereinfachen?
10 Tipps für mehr Zeit statt Zeug:
1. Lebe werbefrei
Klebe den Aufkleber „Bitte keine Werbung und kostenlose Zeitschriften“ an deinen Briefkasten.
2. So verlieren Marken ihr Gesicht
Entferne die Etiketten von den Produkten in deiner Wohnung. So lebt es sich viel entspannter. Trage keine sichtbaren Aufdrucke und Labels.
3. Esse ursprünglich
Verzehre viel rohes Obst und Gemüse.
4. DIY
Stelle Lebensmittel selbst her. Das macht Spaß und ist gesünder als Industriefutter. Meistens sagt es schon das Wort: Zwiebel + Kuchen = Zwiebelkuchen. Knoblauch + Brot = Knoblauchbrot. Vanille + Zucker = Vanillezucker. Das Beste: Dein Geschmackserlebnis wird mit der Zeit immer intensiver.
5. Lebe unter deinen Verhältnissen
Kaufe nur, was du wirklich brauchst. Sei unverführbar: Ignoriere Angebote. Denn: Es sind nur Lockmittel, damit du mehr kaufst. Führe kauffreie Tage ein und lebe von deinen Vorräten.
6. 30-Tage-Liste
Schleiche vor kleinen Anschaffungen 3 Tage um die Sache rum und frage dich, ob du schon etwas Ähnliches besitzt und stattdessen verwenden oder aufbrauchen könntest. Vielleicht auch gebraucht kaufen. Setze größere Wünsche auf eine 30-Tage-Liste. Vieles erledigt sich von selbst. Mir hat das schon eine Menge Geld gespart.
7. Jetzt oder nie
Tu-Du-Listen sind Friedhöfe. Sie erzeugen nur ein schlechtes Gewissen. Frage dich lieber, „Was sind die 3 wichtigsten Dinge heute?“ Erledige deine Post gleich, wenn du sie liest. Repariere Kaputtes innerhalb einer Woche. Mache keine Ordnung, sondern halte sie. Stelle Gegenstände nach Benutzung an ihren Platz zurück. So entstehen keine Berge von Unerledigtem.
8. Infobox Zero
So hältst du dein E-Mail-Fach leer: Beantworte geschäftliche Mails sofort in 3 kurzen Sätzen. Beschränke dich aufs Wesentliche. Dann lösche die Mails. Wichtiges archiviere. Bestelle Newsletter ab, die du nicht liest.
9. Kosmetik zum Vernaschen
Verwende zertifizierte Naturkosmetik wie vegane Bioöle und Haarseife. Ohne Schlachtabfälle und Erdöl. Naturkosmetik muss nicht teuer sein. Kokosöl kostet im Bioladen unter 3 Euro und hält im Kühlschrank 2 Jahre.
10. Plastikfrei(er) leben
Kaufe so verpackungsarm wie möglich und nimm im Laden keine Plastiktüten an. Verwende Produktverpackungen und -schachteln statt Mülltüten. Nutze Weckgläser zur Vorratshaltung und zum Einfrieren. So verringert sich in kurzer Zeit auch dein Plastikgehalt im Blut.
Die Geschichte des Spinnens
Ich liebe dieses Video so sehr. Ich weis es ist eigentlich ein Werbevideo, aber ich finde es sooooo schön und heute ist es mir wieder über den Weg gelaufen, deshalb muss ich es einfach mit euch teilen.
Grüße aus der Küche
Schönen Sonntag allerseits!
Am Donnerstag habe ich mich wieder etwas kreativ in der Küche ausgetobt.
Diese gesunde Pizza haben wir schon einige Male genossen. Der Pizzaboden ist aus Thunfisch im eigenen Saft mit einem Ei und wenig Mehl. Dann wird nach Lust und Laune belegt.
Schmeckt herrlich mit Salat.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Gedankenpower und kreative Wege
Hallöchen allerseits und einen schönen Mittwoch!
Im Moment bin ich ja körperlich etwas ausgebremst, deshalb arbeite ich mehr am PC und Internet. Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hat mich kurzerhand aus meinem Alltag geschleudert, aber so richtig. Im Krankenhaus zu liegen, nichts tun zu können außer Denken, denn sogar lesen ging nicht da ich nur verschwommen sehen konnte, war für mich eine neue und heftige Erfahrung.
Plötzlich bist du mit dir selbst konfrontiert, das bringt eine Herausforderung mit sich. Klar sind da persönliche Themen hochgekommen, aber ich habe auch bemerkt, dass ich mit meiner Selbständigkeit genau das mache, das ich wirklich will. Ich darf noch mutiger sein und mich noch mehr reinknien. Ich darf so richtig sichtbar werden.
Deshalb freue ich mich grad wie verrückt dass ich auf dem wunderbaren Blog von Stefanie Rösner www.verdrehtemaschen.de einen Gastbeitrag schreiben darf.
Also werde ich mich da gleich dransetzen und schreiben. 😁
Heute hat mir die liebe Manuela von der Stoffkünstelei in Berndorf, meine neue Werbefahnen gebracht. Ich hatte ja jetzt sehr lange eine Österreichfahne am Auto. Sie ist seit der Fußball-Europameisterschaft 2024 am Auto geblieben.
Ich habe bemerkt, dass diese Fahne an meinem kleinen Auto immer für Aufsehen gesorgt hat. Die Leute schauen einfach hin, deshalb kam mir die Idee, die kaputte Österreichfahne mit Werbefahnen zu ersetzen.
Die liebe Manuela hat mir dann mit dem Plotter diese schönen Fahnen gezaubert.
Also auch wenn ich körperlich grad nicht so kann, innerlich ist schon wieder viel Kraft und Umsetzungswille vorhanden. 😉
Also weiter geht´s!
Alles Liebe für euch! 💖
Montag, 12. Mai 2025
Leidenschaft Hundewolle
Hallo ihr Lieben!
Mit großer Freude bin ich am Spinnen von Hundehaaren. Es ist eine der schönsten Arbeiten für mich, weil ich damit meinen Kunden, Freude schenken kann. Vor allem fasziniert es mich selbst immer wieder wie manche Haare dann als fertiges Garn aussehen und sich anfühlen.
Ein Andenken an den geliebten Vierbeiner ist so wertvoll. Hier ein paar Einblicke für euch. 😁
-
Die Tour de Fleece ist wieder im anrollen! Ich freue mich sehr auf die Zeit mit anderen Spinnerinnen! 😀 Während der Tour spinne ich natürl...
-
Hallöchen allerseits! Nun ist es wohl soweit, dank der hormonellen Umstellung habe ich die letzten Monate ziemlich zugenommen. Mein Vater h...